tl;dr: Registriert eure Assembly ab sofort im Hub, spätestens aber bis Sonntag, den 23. November, 23:42 Uhr (MEZ).
Auch zum 39C3 wird es auf mehreren Flächen und Ebenen des CCH wieder Tische, Stühle und Orte geben, die mit euren Ideen, Themen und Projekten gefüllt werden wollen. Bringt mit, was euch in euren Communities, Hackspaces, Erfas und Chaostreffs beschäftigt und begeistert. Schraubt gemeinsam an Projekten und Ideen, kommt mit Interessierten in Kontakt, lehrt und lernt, zeigt, erkundet und entdeckt Neues – und manchmal Altes.
Frei nach dem diesjährigen Motto Power Cycles wird es dieses Jahr Anpassungen im Assemblies-Bereich geben.
Shared Tables
Verteilt auf den gesamten Assemblyflächen werden einzelne Tische als „Shared Table" gekennzeichnet. Diese Tische sind für die flinken Impulse gedacht, die im Moment entstehen und den Congress in Bewegung halten. Workshops und Sessions, Diskussionen, gemeinsames Basteln und Hacken … Diese Tische sind explizit nicht dafür gedacht, dauerhaft besetzt zu werden, sie sollen zeitlich begrenzt genutzt werden. Zum „Reservieren“ wird es Papierlisten auf jedem der Tische geben. Diese werden täglich erneuert.
Die Sache mit dem Platz
In den letzten Jahren sind die Anmeldezahlen von Assemblies und somit der Platzbedarf immer weiter gestiegen. Zum 38C3 überstieg der Bedarf das Platzangebot um 40 Prozent.
Vielleicht hattet ihr bisher Raum in eurer Assembly für Workshops und Sessions reserviert, diesen aber nur wenige Stunden pro Tag genutzt? All diese Dinge können nun an den Shared Tables (siehe oben) stattfinden.
Eventuell habt ihr euch an eurer Assembly immer nur für wenige Stunden getroffen, weil es so viel Spannendes auf dem Congress zu entdecken gibt? Auch hier könnten Treffen an einem Shared Table statt einer eigenen Assembly eine Option sein.
Bisher fand die Platzverteilung auf Basis der bei der Assembly-Registrierung angegebenen Sitzplatzanzahl statt. Wir wissen, dass eine realistische Schätzung bei der Anmeldung nicht immer möglich ist. Oft ändert sich der Bedarf noch bis kurz vor der Veranstaltung. Damit wir fairer platzieren können, wird es zu einem späteren Zeitpunkt – in Zusammenarbeit mit dem Pre-Sales-Team – eine Art statistische Erhebung geben. Über das Ticketsystem bekommt ihr die Möglichkeit, euch einer Assembly zuzuordnen. Alle, die Teil einer Assembly sind und sich dort viel aufhalten werden, können und sollten sich ihrer Assembly zuordnen. Wenn die Detailplanung vor Ort losgeht, erhält das Assemblies-Team eine Liste mit den Assembly-Namen und der Anzahl der Zuordnungen. Diese Zahl soll helfen, eine realistischere und fairere Platzverteilung zu finden. Aber: Die Zuordnung ist kein Anspruch auf einen Sitzplatz.
Weiteres, Wichtiges & Kleingedrucktes
- Bitte kommt nicht mit größeren Aufbauten/Strukturen, ohne diese vorher mit dem Assembly-Team abgesprochen zu haben. Faustregel: je größer, desto früher. Eine Bauabnahme für größere Strukturen wird stattfinden.
- Meldet eure Assembly bis spätestens 23.11.2025, 23:42 Uhr (UTC+0100) im Hub an.
- Noch Fragen? E-mail an [email protected].
- Wenn ihr Hilfe in Sachen Lager/Logistik braucht oder Fragen zu Materiallieferungen habt, meldet euch bei der Logistik-Crew via [email protected].
- Schaut regelmäßig in den Hub und eure E-Mails. Eventuell kontaktieren wir euch, wenn wir Rückfragen haben.
- Vergesst nicht, euch ein Congress-Ticket zu besorgen.