TL;DR:

Auch in diesem Jahr werden die Heralde durch das Programm des 39C3 führen. Im Gegensatz zu den Vorjahren hat sich einiges geändert.

Möchtest du dich im Herald-Team einbringen? Dann melde dich bis zum 01.12. bei [email protected] mit folgenden Informationen:

  • in welcher Herald-Kategorie du dich siehst (erfahrener Herald / Mentorin, Herald-Mentee)
  • Link zu einer Aufzeichnung deiner Moderation (falls vorhanden)
  • Sprachkenntnisse (de/en/fr)
  • bevorzugte Themen/Tracks (z.B. Security, Hardware, Politics & Society, Art & Beauty)
  • Verfügbarkeit (Tag x, vormittags, nachmittags, abends, nachts)

Die Heralde führen durch das Bühnenprogramm des 39C3. Sie stellen Vortragende vor, achten auf die Zeit und moderieren die Fragerunden.

Um Herald zu werden, ist das Einführungsmeeting an Tag 0 Pflicht. Uhrzeit und Raum werden wir noch bekanntgeben.

Es gibt zwei Herald-Typen:

erfahrene Heralde und Mentor*innen

Wenn du bereits Moderationserfahrungen auf größeren Bühnen (Publikum > 500 Personen) gesammelt hast, dann bist du hier genau richtig.

Herald-Mentees

Du hast schon erste Moderationserfahrung auf kleineren Bühnen gesammelt und möchtest nun auf die ganz große Bühne? Dann sind die Mentee-Schichten genau das richtige für dich. In einer Mentee-Schicht läufst du mit einer erfahrenen Person des Herald-Teams im Main-Track mit. Wenn deine Mentorin und du das Gefühl haben, dass du bereit bist, einen ersten Vortrag im Main-Track zu moderieren, bekommst du die Möglichkeit. Wenn alle Stricke reißen, ist deine Mentorin da, um zu übernehmen.

Willst du dich in einer dieser Rollen im Herald-Team einbringen? Dann melde dich bis zum 01.12. bei [email protected] mit folgenden Informationen:

  • in welcher Herald-Kategorie du dich siehst (erfahrener Herald/Mentorin, Herald-Mentee)
  • Link zu einer Aufzeichnung deiner Moderation (falls vorhanden)
  • Sprachkenntnisse (de/en/fr)
  • bevorzugte Themen/Tracks (z.B. Security, Hardware, Politics & Society, Art & Beauty)
  • Verfügbarkeit (Tag x, vormittags, nachmittags, abends, nachts)

Image CC BY-SA 2.0 Karol Roller