Sicher erinnert ihr euch noch an die beiden Community-Bühnen auf dem 38C3 und das tolle Programm, das dort, von der Community eingereicht und von den Habitaten kuratiert, auf die Beine gestellt wurde. In diesem Jahr wird es die Community-Bühnen nicht mehr geben. Stattdessen haben wir uns dazu entschlossen, das Hauptprogramm um einen neuen Community-Track und eine vierte Bühne zu erweitern und zusätzlich im Rahmen der Self-Organized Sessions eine eigene Bühne für Talks zur Verfügung zu stellen.
Warum diese Änderung?
Kurz gesagt – ihr wart einfach zu gut!
Länger gesagt: Die Qualität der Talks auf den Community-Bühnen stand denen im Hauptprogramm quasi in nichts nach. Rückblickend haben wir festgestellt, dass ein zweigleisiges Programm und parallele Strukturen in der Content-Auswahl auf Dauer nicht sinnvoll sind. Stattdessen integrieren wir den Community-Gedanken mit dem neuen Track „Chaos Community Creations“ direkt und sichtbar ins Hauptprogramm. Dafür haben wir im CCH eigens Raum mit einer zusätzlichen Bühne geschaffen und können nun auf vier Bühnen Talks präsentieren.
Falls ihr schon mit dem Gedanken gespielt hattet, Content auf den Community-Bühnen einzureichen, springt einfach rüber in den CfP des 39C3 und wählt dort den Track CCC – Chaos Community Creations. Und für alles Spannende, was euch erst nach dem Ende des CfP am 24.10.2025 „über den Weg läuft“, haben wir ebenfalls vorgesorgt:
In diesem Jahr wird es erstmalig eine eigene SOS-Bühne für spontane Talks und andere Last-Minute-Formate geben (ohne Recording bzw. Streaming durch das VOC). Die Bühne wird voraussichtlich in Halle H aufgebaut und damit ganz in der Nähe vieler Habitate und Assemblies.
Wir freuen uns sehr, wenn ihr diese Neuerungen unterstützt und nutzen wollt, um eure Ideen und Perspektiven noch sichtbarer einzubringen. Lasst uns den 39C3 gemeinsam noch vielfältiger, inklusiver und spannender gestalten!
Image CC BY-SA 4.0 katti